- laser speckle interferometer
- = laser speckle pattern interferometer интерферометр с использованием лазерной спекл-структуры
English-Russian electronics dictionary .
English-Russian electronics dictionary .
LASER — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… … Deutsch Wikipedia
Laser-Klasse — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… … Deutsch Wikipedia
Laser — Demonstrationslaser: In der Mitte ist das Leuchten der Gasentladung zu sehen, die das Lasermedium anregt. Der Laserstrahl ist rechts als roter Punkt auf dem weißen Schirm zu erkennen. Laser [ˈleɪzə] (Akronym für engl. Light Amplification by… … Deutsch Wikipedia
Speckle imaging — (also known as video astronomy ) describes a range of high resolution astronomical imaging techniques based either on the shift and add ( image stacking ) method or on speckle interferometry methods. These techniques can dramatically increase the … Wikipedia
Interferometer — In|ter|fe|ro|me|ter 〈n. 13; Phys.〉 Gerät, das die Interferenz von Lichtwellen (od. Schallwellen) für Messungen ausnützt [<Interferenz + grch. metron „Maß“] * * * Interferometer das, s/ , optisches Gerät, in dem ein Lichtbündel in zwei… … Universal-Lexikon
Lasertechnik: Laser in der industriellen Messtechnik — Aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften hat sich der Laser nicht nur im Bereich der Werkstoffbearbeitung und fertigung als vielfältig einsetzbares Werkzeug etabliert, er ist auch in vielen Bereichen der Messtechnik nicht mehr wegzudenken.… … Universal-Lexikon
Optical engineering — is the field of study that focuses on applications of optics. Optical engineers design components of optical instruments such as lenses, microscopes, telescopes, and other equipment that utilizes the properties of light. Other devices include… … Wikipedia
Destruktive Interferenz — Interferenz zweier Kreiswellen: Wellenlänge von oben nach unten zunehmend, Abstand der Zentren zunehmend nach rechts. In den dunklen Bereichen (um die Interferenzminima) liegt destruktive und in den hellen (Maxima) konstruktive Interferenz vor … Deutsch Wikipedia
Interferenz-Abbildung — Interferenz zweier Kreiswellen: Wellenlänge von oben nach unten zunehmend, Abstand der Zentren zunehmend nach rechts. In den dunklen Bereichen (um die Interferenzminima) liegt destruktive und in den hellen (Maxima) konstruktive Interferenz vor … Deutsch Wikipedia
Interferenzmaximum — Interferenz zweier Kreiswellen: Wellenlänge von oben nach unten zunehmend, Abstand der Zentren zunehmend nach rechts. In den dunklen Bereichen (um die Interferenzminima) liegt destruktive und in den hellen (Maxima) konstruktive Interferenz vor … Deutsch Wikipedia
Interferenzmaximum (Optik) — Interferenz zweier Kreiswellen: Wellenlänge von oben nach unten zunehmend, Abstand der Zentren zunehmend nach rechts. In den dunklen Bereichen (um die Interferenzminima) liegt destruktive und in den hellen (Maxima) konstruktive Interferenz vor … Deutsch Wikipedia